
Natur & Kultur
Sehenswürdigkeiten, Kulturprogramm & "Entdeckungen"
Erkunden Sie die Region Seefeld
Das Seefelder Plateau bietet ein umfassendes Freizeitprogramm. Kultur und Natur sind sehr vielfältig und bieten Ihnen Unterhaltung und Entdeckungsmöglichkeiten.
Glasklare Bäche, mystische Steinkreise, der Bienenlehrpfad oder eine historische Festungsanlage. Hier ist für jeden etwas dabei. Ob Tagesausflug oder Kurztripp, genießen Sie Ihren Urlaub in Tirol und besuchen Sie die verschiedenen Sehenswürdigkeiten.
Wander- und Langlaufparadies
650 km Wanderwege, 160 km ausgeschildete Nordic-Walkingstrecken und 279 km Langlaufnetz stehen unseren Gästen am Seefelder Plateau zur Verfügung. Erleben Sie das Gaistal mit seinen zahlreichen Almen im Sommer, oder die urigen Hütten entlang der Langlauf- und Skatingloipen im Winter.
Nähere Informationen unter: www.seefeld.com
Seen der Olympiaregion Seefeld
Die traumhaften Seen der Seefelder Plateaus bestimmen die reizvolle Landschaft der Region Seefeld in Tirol. Die Seen sind mehr als bloße Wasserspeicher oder ein Naherholungsgebiet. Besonders interessant sind sie durch ihre historisch-namensprägende Komponente, die Seefelder Seen sind ein rätselhaftes Naturphänomen.
Leutascher Geisterklamm / Leutasch
Höllenwasser und Geistergumpen, Hexenkessel und Teufelswasser, eine Erlebniswelt aus Wasser und Stein eröffnet sich für alle Besucher der Leutascher Geisterklamm.
Nähere Informationen unter: www.leutascher-geisterklamm.at
Ganghofermuseum / Leutasch
Nicht nur für Jagdbegeisterte ein ganz spezieller Kulturgenuss. Hier erhält man einen Einblick in das Jagdwesen, sowie die Leutascher Dorfgeschichte und das Leben Ganghofers.
Friedensglocke und - Weg / Mösern
Die größte frei hängende Glocke des Alpenraumes erinnert an gute Nachbarschaft und Zusammenhalt der Alpenländer. Als Einstimmung auf diese prachtvolle Sehenswürdigkeit lädt der Friedenswanderweg zur Besinnung ein.
Nähere Informationen unter: www.friedensglocke.at
Steinkreis und Kreuzweg / Seefeld
Am Pfarrhügel, einem der stärksten mystischen Plätze der Region findet man neben einem herrlichen Dorftblick mit dem Steinkreis ein ganz spezielles künstlerisches Highlight.
Bienenlehrpfad / Reith
Nehmen Sie sich Zeit und lernen Sie das geheimnisvolle Leben der Honigbienen kennen. Am Ende des Pfades angekommen, haben Sie insgesamt neun Stationen erreicht. Zwischendurch darf natürlich auch das Genießen der wunderschönen Natur Tirols nicht zu kurz kommen. Der gesamte Waldweg ist auch für Kinderwägen sehr gut geeignet.
Porta Claudia / Scharnitz
In Scharnitz, beim ehemaligen österreichischen Zollamt sieht man sie heute noch: die Ruine der gewaltigen Festungsanlage "Porta Claudia", ein beeindruckendes Vermächtnis der Geschichte.
Sommerrodelbahn Leutasch
Von Mai bis Oktober geöffnet, ist die Bergbahn „Hochmoos“ in Leutasch immer einen Ausflug wert. Hinauf auf den Katzenkopf und über das Plateau Wildmoos zurück zum Hotel gewandert oder rasant hinunter über die 1,2 km lange Sommerrodelbahn – Abenteuer pur für Jung und Alt.
Das Seekirchl / Seefeld
Das Seekirchl, auch Heiligkreuzkirche genannt, gilt als das Wahrzeichen von Seefeld. Das Kirchlein ist einer der in Tirol seltenen, achteckigen barocken Zentralbauten mit Kuppel. Für jeden Kulturfreak ist der Besuch dieser historischen Kirche auf alle Fälle ein Besuch wert.
Ausflugsziele in der näheren Umgebung
Innerhalb einer Stunde Autofahrt erreichen Sie auch die imposantesten und wunderschönsten Ausflugsziele Tirols und des angrenzenden bayrischen Raumes:
Innsbruck samt Altstadt
Innsbruck ist mit seiner Lage umgeben von einer eindrucksvollen Bergkulisse ein Anziehungspunkt für viele Gäste. Jährlich besuchen rund 2 Millionen Touristen die Region Innsbruck und seine Feriendörfer. Als Grund für die Beliebtheit Innsbrucks wird immer wieder die einmalige Kombination von Kultur-, Natur- und Sporterlebnis angeführt.
Nähere Informationen unter: www.innsbruck.at
Mittenwald
...hat bis in unsere Zeit sein historisches Aussehen bewahrt. Beeindruckend ist sein urwüchsiges Ortsbild mit den alten oberbayerischen Häusern inmitten einer großzügigen Landschaftskulisse.
Nähere Informationen unter: www.mittenwald.at
Garmisch
Bereits 1923 entstand die erste Olympiaschanze am Gudiberg. Und das, obwohl die Olympischen Winterspiele dem Ort erst für 1936 zugesprochen wurden. Eine Führung zur gegenwärtigen Skisprungschanze versetzt Sie in die Welt der furchtlosen Springer. Einmal die Schwerkraft besiegen und fliegen!
Nähere Informationen unter: www.gapa.de
Alpine Coster
Die Fahrt mit der längsten Alpen-Achterbahn der Welt in Imst in Tirol begeistert gleichermaßen Kinder und Erwachsene. Anschnallen, ein letzter Check, Bremshebel lösen und schon gleitet man im Schlitten über "Stock und Stein" 12 Minuten lang talwärts Richtung Imst. In max. 6 Metern über dem Boden geht es mit Steilkurven und Wellen 3,5 Kilometer den Berg hinab.
Nähere Informationen unter: www.imster-bergbahnen.at
Stuibenfall
Der Stuibenfall in Tirol ist ein eindrucksvolles Naturerlebnis im Ötztal für Familien mit Kindern. Der Stuibenfall gilt als größter und schönster Wasserfall Tirols. 159 m stürzt sich das Wasser des Horlachbachs tobend und tosend in die Tiefe. Besuchen auch Sie dieses beeindruckende Naturspektakel.
Nähere Informationen unter: www.stuibenfall.com
Swarovski
Ein Wasser speiender Riese, der den Betrachter magisch in sein Inneres zieht, wo Wunderkammern Leuchtfeuer der Fantasie entfachen, hat es vermocht, zu einer weltweit wiedererkannten Ikone mit bislang mehr als 9 Millionen Besuchern zu werden.
Nähere Informationen unter: www.kristallwelten.swarovski.com
Schlösser & Burgen
Tirol, Südtirol und Bayern. Liebhaber von Burgen und Schlössern finden hier eine Vielzahl von zum Teil gut erhaltenen Burgen und Schlössern. Viele von diesen Burgen und Schlössern können besichtigt werden. Zu den bekanntesten zählen Schloss Tirol, Schloss Tratzberg und das Schloss Neuschwanstein in Füssen.
Nähere Informationen unter: www.neuschwanstein.de